FAQ - Deine Fragen
Ich beantworte hier die häufigsten Fragen. Wenn Deine Frage hier nicht beantwortet wird, schreib mir einfach!
Warum brauche ich die Anamnese?
Der Anamnesebogen ist das Herzstück meiner Beratung. Damit lerne ich dich kennen: Deinen Lebensstil & Gewohnheiten, Deine ernährungsbedingte Vorgeschichte, Dein Ziel, eventuelle (gesundheitliche) Besonderheiten. Ich werde mich anhand unseres Vorgesprächs und des ausgefüllten Bogens sehr ausführlich auf unser Gespräch vorbereiten. Weil ich eben keine fertigen Vorschläge in der Schublade habe, die ich im passenden Moment rausziehe. Weil Du eine einzigartige Frau bist und ich Dich individuell und einzigartig betrachte.
Muss ich zu dir nach Wi-Heßloch kommen?
Nein. Ich arbeite auch online per Google Meet und habe damit bisher sehr gute Erfahrungen gemacht! Du bekommst im Vorfeld einen Link zu unserem Meeting zugesendet.
Berätst du nur vegan?
Auf keinen Fall! Einen Teil meiner Ausbildung hat sich darauf konzentriert, aber der größte Teil des Ernährungswissens ist immer allgemeiner Natur und für alle Ernährungsmodelle gleich. Bei der veganen Ernährung gibt es einige Besonderheiten zu beachten und ich bin froh, dass ich auf Wunsch auch dieses Ernährungsmodel kompetent beraten kann! Ich selbst bin "Flexitarierin".
Was essen Flexitarier?
Flexitarier sind flexible Vegetarier. Also Personen, die sich überwiegend vegetarisch ernähren, aber auch gelegentlich hochwertiges Fleisch essen. Sie stehen für einen gemäßigten, nachhaltigen und qualitätsorientierten Verzehr von Fleisch. Ich z. B. esse ca. 1 Mal pro Woche Fleisch, bewusst ausgewähltes aus der Region und ausschließlich in Bio-Qualität oder vom Jäger. Flexitarier bewirken eine CO2-Ausstoß-Reduzierung von ca. 27 % und senken den Flächenverbrauch um 18 % (Quelle: WWF, 16.3.2023)
Wie oft muss ich kommen?
So oft, wie Du es für Dich gut findest. Die meisten meiner Klientinnen lassen sich ca. 3 Mal beraten. Beachte: Manches Wissen muss sich setzen. Um liebgewonnene Gewohnheiten zu ändern, braucht es manchmal Zeit. Dein Körper braucht Zeit. Gib Dir Zeit. Aber: Manchmal langt auch einziges Treffen. Its up to you :-)
Muss ich ein Tagebuch führen?
Nein. Manchmal macht es aber Sinn, genau hinzuschauen, weil auch die eigene Wahrnehmung manchmal trügt. Ein Tagebuch ist immer sinnvoll, wenn Du z. B. etwas verändern willst, es bisher aber nicht klappte. Oder wenn ein bestimmter Nährstoff fehlt/aufgebaut werden soll. Auch zur Auswertung von Essenzeiten/-pausen/-mengen eignet sich das Tagebuch als sehr hilfreiches Tool. Wir besprechen gemeinsam, ob wir es einsetzen oder nicht.
Was machst Du anders als andere?
So wie Du einzigartig bist, bin ich es auch. Ich sehe Dich als Frau, die mit Ihren Themen zu mir kommt. Ich biete eine vertrauensvolle Atmosphäre: Mir ist wichtig, dass Du einen geschützten Raum hast, in dem Du Dich mit mir austauschen kannst. Wir reden auf Augenhöhe von Frau zu Frau, ich bewerte Dich nicht. Es gibt keine dummen Fragen. Ich berate Dich so, wie ich gerne selbst beraten werden würde: ruhig, geduldig, harmonisch, mit hoher Expertise.
Ich ziehe gerne ein Erlebnis in meiner Autowerkstatt als Negativ-Beispiel heran: Mein Auto machte komische Geräusche. Auto abgegeben. Auto abgeholt. Auf meine Frage, was gewesen sei, sagte man mir, man habe nichts gefunden. Man habe den Computer angeschlossen, das Analysetool hätte nichts ausgeworfen. Fall abgeschlossen. Eine Rechnung musste ich trotzdem zahlen.
Bei mir gibt's keine pauschale Beratung aus der Schublade, keine Floskeln und kein "da kann man nichts machen". Ich schaue genau hin. Und wir werden Ergebnisse erzielen. Gemeinsam. Aber das kostet Zeit. Hast du Zeit für deine Gesundheit?
Was bietest du noch an?
Gerne begleite ich Dich beim Einkaufen, um dir die Qual der Wahl im (Bio-)Supermarkt zu erleichtern oder komme zu dir nach Hause und mache den sog. Kühlschrank-Check: Wir gehen gemeinsame deine Vorräte durch und ich empfehle ggf. gesündere Alternativen. Wie immer gilt: Ich missioniere nicht - DU entscheidest, was Du umsetzt und was nicht! Meine Zusatzleistungen findest Du hier.
Bietest du Kurse an?
Bisher nicht. Aber wenn du Freundinnen hast und Dich als Gruppe beraten lassen möchtest, dann sprich mich an. Ich freue mich, wenn ich ein individuelles Angebot machen darf.
Warum bist du so teuer?
Das Preisempfinden ist immer subjektiv. Ich erkläre es dir am Beispiel meines Pakets 'KLARE SICHT':
-
3 Gesprächstermine = in Summe 210 Minuten
-
1 große Erstgesprächs-Vorbereitung durch mich. Da schaue ich mir deinen vorab ausgefüllten, mehrseitigen Fragebogen an, beschäftige mich intensiv mit deinem Anliegen, damit wir in unserem ersten Gespräch ganz individuell und auf dich maßgeschneidert über deine Themen sprechen. = ca. 60 Minuten
-
2 kleinere Vorbereitungen (für die zwei Folgegespräche) à ca. 15 Minuten = 30 Minuten
-
3 ausführliche Nachbereitungen: Ich verfasse jeweils schriftliche Zusammenfassungen für dich, sende dir Umsetzungshilfen und Handouts (bspw. Tipps, Rezepte, Checklisten...). Jeweils à ca. 30 Minuten = 90 Minuten
Macht alles zusammen ca. 6 1/2 Stunden. Bei einem Paketpreis von 449 Euro sind das 69 Euro Stundenlohn für mich (vor Steuern).
Du entscheidest: teuer oder fair.
Rechnest du mit der Krankenkasse ab?
Nein. In Deutschland ist es nicht vorgesehen, Ernährungsberaterin im zweiten Bildungsweg zu werden: Gesetzliche Krankenkassen bezuschussen die Kosten nur dann, wenn frau/man einen anerkannten Berufs- oder Studienabschluss im Bereich Ernährung plus eine Zusatzqualifikation nachweist. Anerkannt als Berufs- oder Studienabschluss sind der Fachschulabschluss als Diätassistent und der Hochschulabschluss als Oecotrophologe oder Ernährungswissenschaftler sowie Ärzte. Ich habe (Stand Juni 2024) 2,5 Jahre Ausbildungen an zertifizierten Bildungsakademien bzw. Fernschulen absolviert und besuche eine Fortbildung nach der anderen. Ein schlechter Studien-Abschluss ist, was das Abrechnen mit den Krankenkassen angeht, besser als mehre sehr gute Abschlüsse an freien Akademien :-(
Warum Pakete und - wie lange sind sie gültig?
Wenn Du Dich über mehrere Wochen begleiten lassen möchtest, macht es Sinn, direkt eine längere Begleitung zu buchen. Warum?
1. Ich lasse Dir etwas Geld nach gegenüber der Einzel-Berechnung.
2. Die Sache mit dem inneren Schweinehund - Du kennst ihn sicher? Ist Deiner groß und behäbig wie ein Bernhardiner oder eher klein wie ein Chihuahua? Vielleicht wohnt auch ein Australien Shepherd in Dir: mittelgroß, wendig und agil. Es ist einfacher, ihn zu überwinden, wenn Du Dich für eine längere Begleitung committet hast - es ist auch Deinem inneren Ich verbindlicher gegenüber. Erzähle auch Anderen in deinem Umfeld davon! Auch das erhöht für Dich die Verbindlichkeit und Dein innerer ....hund hat weniger Chancen, sich durchzusetzen.
Zur Gültigkeit: An und für sich verjähren Leistungen nach der gesetzlichen Verjährungsfrist von 3 Jahren. Dabei beginnt der Ablauf der Frist mit Ende des Kalenderjahres, in dem die Forderung gestellt wurde. Ein gebuchtes Paket ist also je nach Monat, in dem Du es gebucht hast, 3 Jahre plus 1-11 Monate gültig.
Bietest du Personal Training an?
Ich bin ausgebildete Fitnesstrainerin. Wenn Du möchtest, biete ich dir eine sportliche Begleitung an: freies Training mit dem eigenen Körpergewicht, Nordic Walking oder Beweglichkeitstraining. Bitte sprich mich hierzu gerne an! Ich freue mich selbst auch, wenn ich in Bewegung bleibe - zu zweit macht es mehr Spaß als allein ;-)
